Spezialkonzept für die Maschinenversicherung für das grafische Gewerbe
Versicherbare Maschinen und Anlagen
z.B.: Siebdruckmaschinen, Hefter, Locher, Rollenoffset-, Bogenoffset-, Bogenrotationsmaschinen, Schneidemaschinen, Scheren, Stanzen, Kniehebel- und Prägepressen.
Schadenbeispiel:
Eine Schraube mit Kontermutter löste sich und geriet zwischen Prägezylinder und Wabenplatte.
Schadenhöhe: € 10.000
Zur Absicherung der Leistungsfähigkeit ihres Betriebes sollte außer der notwendigen Wartung und Pflege die Maschinenversicherung für die technischen Anlagen und Geräte zur Absicherung gegen Schäden nicht fehlen.
Versichert sind z. B. Schäden durch:
Bedienungsfehler, Fahrlässigkeit oder Böswilligkeit,
Konstruktions-, Material-, Ausführungsfehler,
Versagen von Sicherheitseinrichtungen,
Kurzschluss, Überstrom, Überspannung,
De- und Remontage und Transport innerhalb des Versicherungsortes
Nicht versichert sind z. B. Schäden durch:
betriebsbedingte normale und vorzeitige Abnutzung (Verschleiß),
Erdbeben, Überschwemmung, Hochwasser,
Brand, Blitzschlag, Explosion,
Abhandenkommen,
Krieg, innere Unruhen, Beschlagnahme, Kernenergie
Erweiterungen des Versicherungsschutzes auf Erstes Risiko
Aufräumungs- und Entsorgungskosten
Dekontaminations- und Entsorgungskosten für Erdreich
Bewegungs- und Schutzkosten
Luftfrachtkosten
Datenträger und Daten
Sachen im Gefahrenbereich
Sachen in Bearbeitung
Fundamente sind jeweils bis € 10.000 auf Erstes Risiko mitversichert.
Die Aufzählung ist beispielhaft und abhängig vom Deckungsumfang und den Versicherungsbedingungen, die Ihrem jeweiligen Vertrag zugrunde liegen.